![Image by Arnaud Mariat](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_8ed0bd90cbf34387b49cac21fd783892~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nsplsh_8ed0bd90cbf34387b49cac21fd783892~mv2.jpg)
METAPHYSISCHE EXPERIMENTE
Philosophische Videos zum Denken
Martin Heideggers, Hannah Arendts,
Augustinus, Parmenides
und vielen mehr
HANNAH ARENDT UND AUGUSTINUS
WENN PHILOSOPHEN VON DER LIEBE REDEN
Hannah Arendt schrieb ihre Dissertation über den Liebesbegriff bei Augustinus. Dieser Strukturbestand des appetitus lässt sich in cupiditas, das Verlangen nach weltlichen Dingen, und die caritas, das Streben nach dem Ewigen, dem Transzendenten, unterteilen.
Gott wiederum strebt nach nichts außerhalb seiner selbst, als Eigenständiges schlechthin ist ihm ist nicht zu helfen. Ein Video über Augustinus Denken, aus Sicht von Hannah Arendt.
HINTERS LICHT UND DIE PHYSIK GEFÜHRT
VOM WIE UND WARUM METAPHYSISCHEN FRAGENS
Ein metaphysisches Gedicht über Sein und Seiendes, das Nichts und die Schönheit. Wie und warum man metaphysische Fragen stellt, und was vielleicht der sinnhafteste Weg ist, hinter die Dinge, dahinter zu kommen. Das Konkrete, das Viele als Einstieg in das Dahinter. Was passiert, wenn man sich einlässt, auf der Suche nach der Essenz alles Seienden. Um zu erfahren, dass man längst das ist, wonach man sucht. Dann schimmert Sein aus allem Seienden.
Eine Welt der Vergänglichkeit, des Wandels versetzt uns in ein Meinen. Und diese Meinungen unterliegen ihrerseits dem Wandel. Wahrheit demgegenüber ist für Parmenides etwas, das nicht veränderlich ist. In diesem Video steige ich zu Parmenides in seinen Wagen, vor den zwei Pferde gespannt sind. Wir fahren gemeinsam zur Göttin Dike. Und sie erzählt uns, was Denken mit Sein zu tun hat.
MIT PARMENIDES IN EINER PFERDEKUTSCHE
WAHRHEIT, WENN SIE UNVERÄNDERLICH IST
Was bedeutet es, wenn die Philosophie den Menschen außen vor lässt? Verliert und verwirkt sie damit nicht ihr Versprechen auf Freiheit? Was ist Freiheit für Heidegger? Was hat Freiheit mit Wahrheit zu tun? Und zunächst, was ist der Mensch in seiner Lebenswelt? Als Dasein läuft er hin auf seinen eigenen Tod. Liegt darin vielleicht etwas durchaus Positives? Dieses Video handelt von der Lichtung des Seins, in der vielleicht Spuren dieser Freiheit zu finden sind.
HEIDEGGER NACH WAHRHEIT FRAGEN
HAT DER MENSCH SEIN SEIN VERGESSEN? FREIHEIT IM HINLAUFEN AUF DEN EIGENEN TOD?
MIT KANT EIN WALDBAD NEHMEN
WAS WISSEN WIR JENSEITS VON RAUM UND ZEIT?
Was können wir wissen, fragte Immanuel Kant. Und antwortete in der Kritik der reinen Vernunft mit den Anschauungsformen von Raum und Zeit. Sie sind unserem Bewusstsein inhärent. Nur durch Raum und Zeit können wir etwas wissen. Doch gibt es etwas, von dem wir wissen können, das nicht in Raum und Zeit ist? Hat es mehr mit uns zu tun, als es den Anschein gibt? Dieses Video handelt von meinem Waldbad mit Kant, und den Fragen, die ich ihm stellen würde.