top of page
interstellar1.jpg

Würde man auf eine Reise gehen, ohne zu wissen, wohin sie einen führt?

Vielleicht sind wir längst auf einer, deren Ausgang seit jeher gesetzt ist. Einzig die Freiheit auf dem Weg will ergriffen werden. Wie von weit ist ihr Echo zu vernehmen, das durch Dunkelheiten hindurch uns erinnert, dass auch der Beginn dieser Reise gewählt war.

INTERSTELLAR

'Interstellar's obstacle no. 1' 

interstellar2.jpg

Wenn die einzige Ahnung von ihr mit Licht zu tun hätte?

Wie ein Junge, der jenseits der Dogmen von Gesellschaft und Religion auf einer Insel aufwächst. Und nichts weiß von Anfang und Ende, Raum und Zeit, Sein und Nicht-Sein. Bis die Gazelle, die als Mutter ihm das Überleben im Land der siebzigtausend Gesichter beibrachte, stirbt. So sucht er nach ihrem Licht erst in Körpern.

REISE IN DIE SINGULARITÄT

'Interstellar's obstacle no. 2' 

L1002042.JPG
L1002094.JPG

Könnte man dann sich anfreunden mit dem Obskuren eigener Hoffnung?

'Interstellar's hope no. 1 + 2' 

Doch er findet, dass ihm die Abbilder der Dinge selbst auch dann gegenwärtig bleiben, wenn sie aus seinem Gesichtsfeld verschwunden sind. Nach denen einen empfindet er Verlagen, gegenüber den anderen Abscheu. 

NOTWENDIGKEIT DER FORMEN

CL_01193.jpg

'Interstellar's hope no. 3' 

Dann richtet er seinen Blick nach oben. Und sieht, dass die Himmelsspähre mit allem, was sie enthält, ein Einziges ist. Ihre Bestandteile untereinander verbunden sind - wie ein lebendes Individuum: Sterne wie die Sinne eines einzigen Wesens, Spähren wie dessen Organe. 

EINHEIT UND VIELHEIT

Wann würde sich der Schmerz darüber auflösen?

L1002066.jpg
L1002058.jpg

Die Welt scheint ihm entstanden - sie tritt ins Seins, nachdem sie zuvor nicht da war. So folgert er, dass sie unmöglich nur durch sich selbst ins Sein getreten sein konnte, sondern dass sie eines Urhebers bedarf. Dieser konnte aber nicht sinnlich wahrnehmbar sein, denn wenn er sinnlich wahrnehmbar wäre, dann wäre auch er irgendein Körper.

'Interstellar's cure no. 1 + 2' 

UNBEWEGTER BEWEGER

Etwa dann, wenn alle Hoffnungen aufgegeben werden?

CL_01188.jpg

Dann wendet er den Blick nach innen. Und schaut seine immaterielle Wesenheit. Wenn sie nicht entstanden wäre, nachdem sie zuvor nicht da war, scheint ihm, dass sie mit jener All-Wesenheit identisch sei. 

'Interstellar's obstacle no. 3' 

SINGULARES SELBST

In der Bedingung aller Möglichkeiten?

L1010086.jpg

'Interstellar's hope no. 4' 

Und wäre sie nicht seinem Körper zu eigen bei dessen Entstehung, dann würde er meinen, dass sie gar nicht entstanden sei.

L1001990.jpg

'Interstellar's cure no. 3' 

WIE EIN JUNGE ALLEIN AUF EINER INSEL TROTZDEM

Es sind religiöse Dogmen, die Menschen zu Glaubensdingen inspirieren. Dem gegenüber steht einzig und mutig die eigene Erfahrung, mittels derer der Inhalt eines jeweiligen Glaubens auf die Probe gestellt werden kann. Spannend die Frage, was zu wissen ist, wenn ausschliesslich subjektive Erfahrung Erkenntnisse generiert.
​

AUF SO ETWAS WIE GOTT KOMMT

​

Ein besonderer Roman von Ibn Tufail, einem der wirkmächtigsten, arabischen Philosophen des 12. Jahrhunderts, dient dieser digitalen Bilderserie als Vorlage - 'Der Philosoph als Autodidakt'. In fünf Lebensphasen eines auf sich allein gestellten Jungen auf einer Insel werden alle großen philosophischen Fragen angegangen.

bottom of page